Sarah Pallaufs Rezension aus „Bahn zum Berg“ Sicht: „Österreich mit dem KlimaTicket entdecken“ von Reinhard Mandl.
WeiterlesenKategorie: Tipp
Leichte Skitouren im wilden Osten
Für Öffi-Tourengeher stellt sich, wie bei (fast) allen Skitourenführern, die Gretchenfrage: welche der vorgestellten Touren kann ich auch ohne Auto bzw. ohne Mitfahrgelegenheit machen?
WeiterlesenSalzkammergut auf einsamen Pfaden
Wer die Gegend zwischen Almtal, Wolfgangsee und Grundlsee abseits der Standard-Touren erkunden will und dabei die Ruhe schätzt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
WeiterlesenWandern und Bergsteigen in Oberösterreich
Hannes Loderbauer, Monika Luckeneder, Christoph Schmidsberger; Erschienen im Kral Verlag. Eine Buchbesprechung aus „Bahn zum Berg“ Sicht von Eva-Maria Ginal.
WeiterlesenDer Bisamberg
„Der Bisamberg, der transdanubische Wächter“, Matthias Marschick und Gabriele Dorffner, ein bibliophiles Büchlein, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden.
WeiterlesenDas Vorarlberger Gipfelbuch
Was für ein wunderbares Buch – umfassend in seinen Inhalten, mit Begeisterung und Akkuratesse verfasst und herrlich bebildert, kurz gesagt: ein Standardwerk!
WeiterlesenNachlese zum Webinar: Mit den Öffis in die Berge
Dr. Markus Büchler, Bündnis 90, Die Grünen im Landtag Bayern hat „Bahn zum Berg“ eingeladen, Zuugle, die Suchmaschine für öffentlich erreichbare Bergtouren, in einem Webinar vorzustellen.
WeiterlesenWestlichen Slowakei – der neue Rother Wanderführer
Eine „Bahn zum Berg“ Rezension: „Westliche Slowakei – Von Bratislava bis zu den Beskiden“ von Martin Moder, Rother Verlag, 2022
WeiterlesenWilde Wege
„Wilde Wege“ ein Buch von Mountain Wilderness Germany „Zu großartigen Gebirgsdurchquerungen mit Bahn und Bus“
WeiterlesenDie 5 besten Sommer Touren Tipps für Wien
Halbzeit Sommer. Langsam gehen dir die Ideen aus ? „Bahn zum Berg“ stellt dir die fünf Sommertouren mit öffentlicher Anreise aus Wien vor.
Weiterlesen