Hier findest du die verschiedenen Tipps unserer “Bahn zum Berg” Autor:innen, die man mit Fug und Recht als Expert:innen bei den Themengebieten „Wandern“, „Outdoor“, „öffentliche Anreise“ und „Fahrplänen“ bezeichnen kann.
- Bergsport ist kein Motorsport!von Nikolaus Vogl„Natürlich mit Öffis! Die besten Skitouren, Reibn & Safaris ab München“ Michael Vitzthum, Angelika Feiner, Barbara Schmid, Sven Schmid. Rother Selection, München 2022
- Österreich mit dem KlimaTicket entdeckenvon Sarah PallaufSarah Pallaufs Rezension aus „Bahn zum Berg“ Sicht: „Österreich mit dem KlimaTicket entdecken“ von Reinhard Mandl.
- Leichte Skitouren im wilden Ostenvon Peter BackéFür Öffi-Tourengeher stellt sich, wie bei (fast) allen Skitourenführern, die Gretchenfrage: welche der vorgestellten Touren kann ich auch ohne Auto bzw. ohne Mitfahrgelegenheit machen?
- Salzkammergut auf einsamen Pfadenvon Peter BackéWer die Gegend zwischen Almtal, Wolfgangsee und Grundlsee abseits der Standard-Touren erkunden will und dabei die Ruhe schätzt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
- Wandern und Bergsteigen in Oberösterreichvon Eva Maria GinalHannes Loderbauer, Monika Luckeneder, Christoph Schmidsberger; Erschienen im Kral Verlag. Eine Buchbesprechung aus „Bahn zum Berg“ Sicht von Eva-Maria Ginal.
- Der Bisambergvon Veronika Schöll„Der Bisamberg, der transdanubische Wächter“, Matthias Marschick und Gabriele Dorffner, ein bibliophiles Büchlein, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden.
- Das Vorarlberger Gipfelbuchvon Peter BackéWas für ein wunderbares Buch – umfassend in seinen Inhalten, mit Begeisterung und Akkuratesse verfasst und herrlich bebildert, kurz gesagt: ein Standardwerk!
- Nachlese zum Webinar: Mit den Öffis in die Bergevon Veronika SchöllDr. Markus Büchler, Bündnis 90, Die Grünen im Landtag Bayern hat „Bahn zum Berg“ eingeladen, Zuugle, die Suchmaschine für öffentlich erreichbare Bergtouren, in einem Webinar vorzustellen.
- Westlichen Slowakei – der neue Rother Wanderführervon Peter BackéEine „Bahn zum Berg“ Rezension: „Westliche Slowakei – Von Bratislava bis zu den Beskiden“ von Martin Moder, Rother Verlag, 2022
- Wilde Wegevon Tobias Hecht„Wilde Wege“ ein Buch von Mountain Wilderness Germany „Zu großartigen Gebirgsdurchquerungen mit Bahn und Bus“
- Die 5 besten Sommer Touren Tipps für Wienvon Veronika SchöllHalbzeit Sommer. Langsam gehen dir die Ideen aus ? „Bahn zum Berg“ stellt dir die fünf Sommertouren mit öffentlicher Anreise aus Wien vor.
- Endlich Feierabend Wien!von Peter BackéEndlich Feierabend! Dann von Wien aus zu einer kleinen Afterwork Tour aufzubrechen – das hört sich doch nach einem idealen Tagesausklang an,
- Dein Augenblick – Wien & Umgebungvon Peter Backé„Dein Augenblick – Wien & Umgebung“ ein empfehlenswertes Buch für Wiener und Wienerinnen, aber auch für Wien-Besucher und -Besucherinnen.
- VCÖ Mobilitätspreis – Publikumsvotingvon Veronika SchöllZuugle – die Suchmaschine für öffentlich erreichbare Bergtouren wurde als „Top 5“-Projekt in der Kategorie Öffentlicher Verkehr und Multimodalität beim VCÖ-Mobilitätspreis 2022 nominiert.
- Ein etwas anderes Kletter-Guidebookvon Veronika SchöllIm neuen Guidebook „Klimafreundlich Klettern“ von Lena Müller und Deniz Scheerer Anreisebeschreibungen für 21 Tiroler Klettergebiete.
- 9-Euro-Ticket, was nun?von Martin HeppnerViele, sehr viele haben schon zugeschlagen. Viele überlegen sich ein Ticket zu kaufen. EUR 9,- pro Monat ist jetzt nicht wirklich viel Geld. Was zu beachten ist und wo […]
- Geht mit Öffis leider nicht (mehr)!von Albert SchweizerVon Jugend an ein Bergfex, zieht es mich im Alter nun mit Saumtierbegleitung in die Berge. Dabei habe ich mein Interesse für alte Handelsrouten entdeckt.
- Das 9-Euro-Ticket für deinen Sommer in Deutschlandvon Nikolaus VoglFür 9 Euro pro Monat im Juni, Juli und August 2022 ALLE öffentlichen Verkehrsmittel des Nahverkehrs innerhalb Deutschlands benutzen!
- How to #zuuglevon Veronika SchöllZuugle, die Suchmaschine für Öffi-Bergtouren – ein Projekt von „Bahn zum Berg“ – ist seit 30. April 2022 in einer ersten Version online.
- POW x Bahn zum Bergvon Protect Our Winters AustriaDie global agierende NGO Protect (kurz POW genannt) Our Winters hat sich dem Schutz unserer Winter verschrieben.
- Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausbergevon Martin HeppnerNach dem Verlauf meines Autos habe ich mir ein paar Bücher gekauft. Eines der ersten war jenes von Peter Backé.
- Die ersten Erfahrungen mit dem Klimaticketvon Veronika SchöllWir haben für dich die ersten Erfahrungen mit dem Klimaticket Ö zusammengetragen und ein paar häufig gestellte Fragen beantwortet.
- Buchbesprechung Rother Wanderbuch: Münchner Berge mit Bahn und Busvon Tobias HechtIn diesem Wanderbuch für die Münchner Hausberge werden 53 Touren, die von München bequem öffentlich erreichbar sind.
- „Ausseerland und Umgebung – 35 lohnende Ausflüge und Touren“ von Günter und Luise Auferbauervon Peter Backé„Bahn zum Berg“ Rezension „Ausseerland und Umgebung – 35 lohnende Ausflüge und Touren“ von Günter und Luise Auferbauer, Kral Verlag, Reihe „Wander-Erlebnis“, 2020
- Wandern mit Bus und Bahn in Salzburg & Umgebungvon Peter Backé„Startpunkt Haltestelle – Wandern mit Bus und Bahn in Salzburg & Umgebung“ von Christian Heugl, Verlag Anton Pustet, 2021