Nach dem Klassiker “Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge” ein weiteres Wanderbuch von Peter Backé, das in keiner Wanderbuchsammlung fehlen darf
WeiterlesenSchlagwort: Klimaticket
Nationalparks auf Schiene
“Dein Guide zu Ausflügen in die unberührte Natur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.“ Online-Büchlein zum Download.
WeiterlesenMit Bahn und Bus zum Berggenuss
Das handliche Buch mit dem eingängigen Titel macht sofort neugierig, 80 Touren rund um Salzburg klingen verheißungsvoll, fast 300 Seiten versprechen einiges.
WeiterlesenInnovatives Update eines Klassikers
Der Alpenverein Edelweiss geht mit der Neuauflage der Brochure “Autofrei in die Wiener Hausberge” zusammen mit “Bahn zum Berg” neue Wege.
WeiterlesenÖsterreich mit dem KlimaTicket entdecken
Sarah Pallaufs Rezension aus “Bahn zum Berg” Sicht: “Österreich mit dem KlimaTicket entdecken” von Reinhard Mandl.
WeiterlesenSalzkammergut auf einsamen Pfaden
Wer die Gegend zwischen Almtal, Wolfgangsee und Grundlsee abseits der Standard-Touren erkunden will und dabei die Ruhe schätzt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
WeiterlesenWandern und Bergsteigen in Oberösterreich
Hannes Loderbauer, Monika Luckeneder, Christoph Schmidsberger; Erschienen im Kral Verlag. Eine Buchbesprechung aus “Bahn zum Berg” Sicht von Eva-Maria Ginal.
Weiterlesen“Bahn zum Berg” startet Petition für den öffentlichen Verkehr im Yspertal
Das Yspertal und die Ysperklamm im Südlichen Waldviertel in Niederösterreich sind am Wochenende mit dem Bus nicht erreichbar.
WeiterlesenWinter Ade – Wandern Juchee! Aber bitte klimafreundlich, ohne Auto!
“Geh bitte, das ist viel zu kompliziert!” Trotzdem, das Thema “Ohne Auto in die Berge” ist in aller Munde. Auch in Wiener Neustadt.
WeiterlesenDie ersten Erfahrungen mit dem Klimaticket
Wir haben für dich die ersten Erfahrungen mit dem Klimaticket Ö zusammengetragen und ein paar häufig gestellte Fragen beantwortet.
Weiterlesen