Verein zur Förderung der nachhaltigen Mobilität bei der Anreise zu Outdoor-Aktivitäten
Bahn zum Berg – Der Verein
Die offizielle Bezeichnung unserer Organisation lautet „Bahn zum Berg – Verein zur Förderung der öffentlichen Anreise zu Outdooraktivitäten“. Das bedeutet, dass unser Vereinsziel immer dann ein Stückchen erfüllt wird, wenn
wir jemandem helfen eine Öffi-Tour zu finden,
jemanden dazu bringen erstmals eine Öffi-Tour auszuprobieren, oder
wir dabei unterstützen neue Öffi-Touren möglich zu machen.
Wir wollen ein Teil der Mobilitätswende sein und unseren Beitrag zur „Weltverbesserung“ leisten. Sei ein Teil davon und mach mit!
„Natürlich mit Öffis! Die besten Skitouren, Reibn & Safaris ab München“ Michael Vitzthum, Angelika Feiner, Barbara Schmid, Sven Schmid. Rother Selection, München 2022
Für Öffi-Tourengeher stellt sich, wie bei (fast) allen Skitourenführern, die Gretchenfrage: welche der vorgestellten Touren kann ich auch ohne Auto bzw. ohne Mitfahrgelegenheit machen?
Wer die Gegend zwischen Almtal, Wolfgangsee und Grundlsee abseits der Standard-Touren erkunden will und dabei die Ruhe schätzt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Hannes Loderbauer, Monika Luckeneder, Christoph Schmidsberger; Erschienen im Kral Verlag. Eine Buchbesprechung aus „Bahn zum Berg“ Sicht von Eva-Maria Ginal.
„Der Bisamberg, der transdanubische Wächter“, Matthias Marschick und Gabriele Dorffner, ein bibliophiles Büchlein, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden.