Bahn zum Berg – Der Verein

Die offizielle Bezeichnung unserer Organisation lautet „Bahn zum Berg – Verein zur Förderung der öffentlichen Anreise zu Outdooraktivitäten“. Das bedeutet, dass unser Vereinsziel immer dann ein Stückchen erfüllt wird, wenn

  1. wir jemandem helfen eine Öffi-Tour zu finden,
  2. jemanden dazu bringen erstmals eine Öffi-Tour auszuprobieren, oder
  3. wir dabei unterstützen neue Öffi-Touren möglich zu machen.

Wir wollen ein Teil der Mobilitätswende sein und unseren Beitrag zur „Weltverbesserung“ leisten.
Sei ein Teil davon und mach mit!


Neueste „Tipps der Redaktion“

  • Steigerlhüpfen: Öffi-Anreise zur Hohen Wand und Zustiege zu den Steigen 
    Am 3. Juni 2023 findet wieder das beliebte Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand statt. Wir geben einen Überblick über die Öffi-Verbindungen.
  • Nationalparks auf Schiene
    „Dein Guide zu Ausflügen in die unberührte Natur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.“ Online-Büchlein zum Download.
  • Mit Bahn und Bus zum Berggenuss
    Das handliche Buch mit dem eingängigen Titel macht sofort neugierig, 80 Touren rund um Salzburg klingen verheißungsvoll, fast 300 Seiten versprechen einiges.
  • Klimaneutral unterwegs in den bayerischen Hausbergen
    „Die schönsten Streckenwanderungen mit dem ÖPNV. Klimaneutral unterwegs in den bayerischen Hausbergen.“ von Michael Reimer.
  • Ab in die Berge! Das Wimmelbuch
    Farbig illustriertes Pappbilderbuch, Tyrolia Verlag in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein. Innsbruck – Wien 2023.
  • Das Deutschlandticket kommt!
    Lange wurde geredet, gestritten und diskutiert, Monat um Monat wurde der Start verschoben, nun geht es endlich los: die Flatrate für Deutschlands Öffis kommt.